Münster, 23. Juni 2025
Die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH mit Sitz in Münster hat ihren Netto-Gesamtumsatz im Jahr 2024 um 11,4 Prozent auf rund 39 Millionen Euro gesteigert und damit im Branchenvergleich (+5,3 Prozent) ein überdurchschnittliches Wachstum erzielt. Das Ergebnis vor Steuern lag bei 3,5 Millionen Euro, was einer Unternehmensrendite von 9 Prozent entspricht. Gleichzeitig investiert die [pma:] erneut einen Millionenbetrag in ihre IT, insbesondere in den Ausbau ihrer KI-basierten Systeme zur Vertriebsunterstützung der Makler-Partner.
Der Geschäftsführer der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH, Dr. Bernward Maasjost, zeigt sich mit der Bilanz ausnehmend zufrieden: „Wir haben das Vorsteuer-Ergebnis mit 3,5 Millionen Euro nahezu verdoppelt und unsere Planungen für das Jahr 2024 weit übertroffen.“ Dadurch konnte ein Wachstum über alle Sparten von 11,4 Prozent erzielt werden – im Bereich Lebensversicherung sogar von 13 Prozent (Branche: +2,6 Prozent). Auch das Zielgruppengeschaft der Sparten bAV und bKV entwickelte sich äußerst positiv.
Dr. Maasjost
[pma:] Geschäftsführer
„Es zeigt sich, dass langfristige Investitionen und strategische Entscheidungen, die wir in den vergangenen Jahren konsequent verfolgt haben, sich auszahlen – auch in Zeiten globaler Krisen, von Inflation und Rezession“
Die konsequente Serviceorientierung der [pma:] für ihre Makler-Partner kommt in Investitionen im Millionen-Bereich für technologische Weiterentwicklungen zum Ausdruck. KI-Technologien, die vertriebliche Mehrwerte schaffen, stehen dabei im Mittelpunkt. Die Cash. Media Group aus Hamburg hat im Rahmen der DKM 2024 der [pma:] den Innovationspreis verliehen: Für ein KI-Tool, das in das Maklerverwaltungsprogramm des Unternehmens integriert ist und Maklerinnen und Makler in ihrem täglichen Geschäft, insbesondere bei Beratung und Finanzanalysen, unterstützt. Insgesamt verfolgt das Münsteraner Unternehmen ganz klar eine strategische IT-Roadmap, die auf Umsatzsteigerung, Kundennutzen, Effizienz und Produktivität ausgerichtet ist.
Ziele und Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025
Auch für das Jahr 2025 plant die [pma:] einen ambitionierten Wachstumskurs. Bereits auf der Jahresauftaktveranstaltung (JAT) 2025 stellte Geschäftsführer Dr. Maasjost drei Schwerpunkte in den Mittelpunkt: Kundengewinnung mit einem KI-basierten Assistenten zur Analyse von Kundenbedürfnissen und zur Generierung maßgeschneiderter Angebote. Dazu zählen auch automatisierte Abschlussstrecken und ein kundenfreundliches Online-Portal für das Vertrags- und Schadenmanagement. Kundenberatung über standardisierte Finanzanalysen nach DIN 77235 und DIN 77230 zur Identifikation von Absicherungs- und Vorsorgelücken. Und die Kundenbindung mit einer automatisierten Kunden- und Vertragsanlage mittels KI-basierter Systeme zur Verarbeitung relevanter Daten aus Dokumenten sowie die Angebotsverfolgung, die sicherstellt, dass keine Kundenanfrage verloren geht. Darauf basierend wagt [pma:]-Geschäftsführer Dr. Bernward Maasjost erneut einen optimistischen Ausblick auf das aktuelle Vertriebsjahr.
Das könnte Sie auch interessieren:
Pressemitteilungen
Münsteraner Maklerpool [pma:] übernimmt die Schleswiger Versicherungskontor GmbH
Die [pma:] setzt ihren Expansionskurs fort und hat zum 29. Juli 2025 vom Schleswiger VVaG die Schleswiger Versicherungskontor GmbH (SVK) übernommen. Dieser 1991 gegründete und unabhängige Versicherungsmakler betreut bundesweit mehr als 300 aktive Vermittler.
[pma:] beim Digitalkongress Maklerpools 3.0 – Digitalisierung im Fokus
Am 03. April 2025 dreht sich beim Digitalkongress Maklerpools 3.0 alles um die Zukunft der Maklerdienstleister: Wer gehört zu den Gewinnern im dynamischen Marktumfeld – und welche Rolle spielt Technologie dabei?
[pma:]-Jahresauftakt 2025: Tradition trifft Innovation
Am 6. und 7. Februar 2025 trafen sich rund 500 Teilnehmer zur erstmals zweitägigen Jahresauftakttagung der [pma:]. Im Mittelpunkt standen KI im Finanz- und Versicherungsvertrieb, betriebliche Altersvorsorge (bAV) und -Krankenversicherung (bKV), „Boomer & Zoomer“, sowie die neue [pma:] IT Roadmap [..]
Klaus Tisson verlässt [pma:]-Geschäftsführung
Klaus Tisson verlässt nach vier Jahren die Geschäftsführung von [pma:], bleibt dem Maklerpool aber als Partner erhalten und unterstützt künftig weiterhin insbesondere Sparkassen und Banken – gemeinsam mit seiner Firma XHoch3.
[pma:] wird erstes Ankerunternehmen der Ascendia Gruppe
Die [pma:] wird erstes Ankerunternehmen der neu gegründeten Ascendia Gruppe – einem Verbund für Versicherungsmakler, Vertriebe und Assekuradeure mit Fokus auf Privat- und Kleingewerbekunden – und erweitert so nachhaltig ihren unternehmerischen Wirkungskreis.

