Presse

[pma:] finanziert schulischen Begleitkurs für den Plan B

Bildungs-Coaching für die Preußen Youngstars

Münster, 24. April 2024

Für Dr. Bernward Maasjost, Geschäftsführer der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH und Präsident des SC Preußen Münster, war 2023 ein besonderes Jahr. Zum einen konnte er das 40-jährige Unternehmensjubiläum begehen, zum anderen wurde er Präsident des Fußball-Traditionsvereins Preußen Münster, Aufstieg in die 3. Liga inklusive. Aus seiner Haut kann der gebürtige Westfale aber nicht, sein Handeln ist immer innovativ, strategisch, vorrausschauend und zukunftsorientiert. Der Vordenker träumt nicht nur vom Aufstieg in die 2. Bundesliga, er arbeitet dafür bereits am notwendigen Fundament: dem Bau eines neuen Stadions und dem Ausbau der jetzt schon hervorragenden Nachwuchsarbeit. Und dazu gehört neben der sportlichen Förderung auch die schulische Bildungsarbeit, die Perspektiven außerhalb der Fußballwelt eröffnet.

„Schule und Training sind eine schwer zu bewältigende Doppelbelastung. Der Zeitmangel der Nachwuchstalente führt oft zur Vernachlässigung der persönlichen Bildung. Nicht jede angestrebte Profi-Karriere wird jedoch Realität. Darum sollte für jeden unserer Nachwuchs-Leistungsspieler eine gute Schulbildung zum soliden Fundament gehören. Wir ergänzen daher unsere Trainingseinheiten durch Hausaufgaben- und Nachhilfe-Betreuung. Die soll es allen Sportlern ermöglichen, die Herausforderung Schule gut zu meistern.“ – Dr. Bernward Maasjost ([pma:] Geschäftsführer und Preußen Münster-Präsident)

Die Preußen Youngstars erhalten seit Oktober 2023 von Kader Selmi, Leiter des LernStudios Gievenbeck, ein von der [pma:] finanziertes Coaching in Sachen Bildung. Mit Erfolg, wie Dr. Maasjost berichten kann:

Dr. Bernward Maasjost

[pma:] Geschäftsführer und Preußen Münster-Präsident

„In den vergangenen Monaten konnten wir in Wissenslücken schließen, versäumtes nachholen und die schulischen Ergebnisse um durchschnittlich ein bis zwei Noten verbessern.“

Dies ließ sich an den gerade erteilten Zeugnissen ablesen. Ähnlich wie die Fußballtabelle lügen diese nicht und sind Ausdruck, dass es sich lohnt in die Jugendabteilung gezielt zu investieren. Die Philosophie, in der „Kaderschmiede“ nicht nur Wissen, sondern das richtige Lernen zu vermitteln und den jungen Sportlern so die Möglichkeit zu geben, eine wichtige Schlüsselkompetenz für ihr weiteres Leben zu erwerben, trägt Früchte. Selmi weiß, dass aus Lernerfolgen Motivation entsteht, die sich sowohl auf den sportlichen als auch auf den schulischen Bereich auswirkt.

Das könnte Sie auch interessieren

Pressemitteilungen

Presse | 07.08.2025

Münsteraner Maklerpool [pma:] übernimmt die Schleswiger Versicherungskontor GmbH

Die [pma:] setzt ihren Expansionskurs fort und hat zum 29. Juli 2025 vom Schleswiger VVaG die Schleswiger Versicherungskontor GmbH (SVK) übernommen. Dieser 1991 gegründete und unabhängige Versicherungsmakler betreut bundesweit mehr als 300 aktive Vermittler.

Presse | 23.06.2025

[pma:] wächst 2024 mit 11,4 Prozent über Marktniveau und investiert erneut kräftig in KI-Ausbau

Die [pma:] hat ihren Netto-Gesamtumsatz im Jahr 2024 um 11,4 Prozent auf rund 39 Millionen Euro gesteigert und damit im Branchenvergleich ein überdurchschnittliches Wachstum erzielt. Gleichzeitig investiert die [pma:] erneut einen Millionenbetrag in ihre IT.

Presse | 19.03.2025

[pma:] beim Digitalkongress Maklerpools 3.0 – Digitalisierung im Fokus

Am 03. April 2025 dreht sich beim Digitalkongress Maklerpools 3.0 alles um die Zukunft der Maklerdienstleister: Wer gehört zu den Gewinnern im dynamischen Marktumfeld – und welche Rolle spielt Technologie dabei?

Presse | 18.02.2025

[pma:]-Jahresauftakt 2025: Tradition trifft Innovation

Am 6. und 7. Februar 2025 trafen sich rund 500 Teilnehmer zur erstmals zweitägigen Jahresauftakttagung der [pma:]. Im Mittelpunkt standen KI im Finanz- und Versicherungsvertrieb, betriebliche Altersvorsorge (bAV) und -Krankenversicherung (bKV), „Boomer & Zoomer“, sowie die neue [pma:] IT Roadmap [..]

Klaus Tisson
Presse | 09.01.2025

Klaus Tisson verlässt [pma:]-Geschäftsführung

Klaus Tisson verlässt nach vier Jahren die Geschäftsführung von [pma:], bleibt dem Maklerpool aber als Partner erhalten und unterstützt künftig weiterhin insbesondere Sparkassen und Banken – gemeinsam mit seiner Firma XHoch3.