Münster, 18. Dezember 2024
Die Ascendia Gruppe ist ein Verbund für Versicherungsmakler, -vertriebe, -verbünde und Assekuradeure mit Fokus auf Privatkunden und Kleingewerbetreibende. [pma:]-Geschäftsführer Dr. Bernward Maasjost und sein Sohn Felix Maasjost sind in der Ascendia Gruppe stark investiert und übernehmen, ebenso wie der bisherige Vorstand, auch weiterhin die unternehmerische Verantwortung für den Ausbau der [pma:]-Gruppe. Kapitalgeber für die Ascendia Gruppe ist die internationale Beteiligungsgesellschaft Hg mit Sitz in München.
Dr. Bernward Maasjost, Geschäftsführer der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH, sieht den Schritt zum Zusammenschluss mit anderen etablierten Unternehmen in einer leistungsstarken Gruppe als Wunschlösung, um den unternehmerischen Wirkungskreis zu erweitern.

Dr. Bernward Maasjost
[pma:] Geschäftsführer
„Dieser Weg eröffnet uns erhebliche Potentiale zur Weiterentwicklung mit mehr Investitionsmöglichkeiten in IT, Prozesse und Betreuungskapazität. Zudem stärkt das Handeln im größeren Verbund unsere Marktposition und ermöglicht es uns, bestehende Geschäftsbeziehungen zu intensivieren und neue Chancen zu erschließen. Als starker Kern der Ascendia Gruppe können wir die [pma:]-Gruppe weiter ausbauen und Arbeitsplätze am Standort Münster sichern. Auch unsere Geschäftsleitung wird im neuen Verbund eine aktive Rolle einnehmen und ihre Expertise zur Gestaltung der nächsten Wachstumsschritte einbringen.“
Florian Brokamp, Ascendia-CEO, wird sich vor allem um die strategische Ausrichtung und die weitere Gewinnung von Gruppenmitgliedern kümmern und sagt:

Florian Brokamp
Ascendia-CEO
„Die Strategie der Ascendia Gruppe besteht darin, die regionale Präsenz der Makler vor Ort zu stärken, damit diese ihre Kunden weiterhin persönlich und so gut wie möglich betreuen können. Dafür werden zentrale Services angeboten, die den Fokus auf Kundenberatung und Vertrieb ermöglichen sowie die Beratungsqualität nochmals erhöhen. Die Identität der Makler soll bestmöglich beibehalten werden, wobei verschiedene Gruppenservices nach Bedarf ergänzt werden. Dafür ist die Plattform der [pma:] natürlich bestens geeignet. Von plattformübergreifenden Investitionen und Spezialisierungen der jeweiligen Gruppenunternehmen profitieren zudem die Kunden. Und für die angeschlossenen Unternehmen verbindet Ascendia die Vorteile, in einem Gruppenverbund zu agieren mit der unternehmerischen Freiheit, die nur ein Unternehmer selbst versteht.“
Weitere Details und Informationen zu diesem Thema werden im Rahmen des [pma:] Jahresauftakts am 06.02.2025 vorgestellt. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, tiefergehende Einblicke zu erhalten und sich mit uns über die Neuerungen austauschen.
Das könnte Sie auch interessieren
Pressemitteilungen
Münsteraner Maklerpool [pma:] übernimmt die Schleswiger Versicherungskontor GmbH
Die [pma:] setzt ihren Expansionskurs fort und hat zum 29. Juli 2025 vom Schleswiger VVaG die Schleswiger Versicherungskontor GmbH (SVK) übernommen. Dieser 1991 gegründete und unabhängige Versicherungsmakler betreut bundesweit mehr als 300 aktive Vermittler.
[pma:] wächst 2024 mit 11,4 Prozent über Marktniveau und investiert erneut kräftig in KI-Ausbau
Die [pma:] hat ihren Netto-Gesamtumsatz im Jahr 2024 um 11,4 Prozent auf rund 39 Millionen Euro gesteigert und damit im Branchenvergleich ein überdurchschnittliches Wachstum erzielt. Gleichzeitig investiert die [pma:] erneut einen Millionenbetrag in ihre IT.
[pma:] beim Digitalkongress Maklerpools 3.0 – Digitalisierung im Fokus
Am 03. April 2025 dreht sich beim Digitalkongress Maklerpools 3.0 alles um die Zukunft der Maklerdienstleister: Wer gehört zu den Gewinnern im dynamischen Marktumfeld – und welche Rolle spielt Technologie dabei?
[pma:]-Jahresauftakt 2025: Tradition trifft Innovation
Am 6. und 7. Februar 2025 trafen sich rund 500 Teilnehmer zur erstmals zweitägigen Jahresauftakttagung der [pma:]. Im Mittelpunkt standen KI im Finanz- und Versicherungsvertrieb, betriebliche Altersvorsorge (bAV) und -Krankenversicherung (bKV), „Boomer & Zoomer“, sowie die neue [pma:] IT Roadmap [..]
Klaus Tisson verlässt [pma:]-Geschäftsführung
Klaus Tisson verlässt nach vier Jahren die Geschäftsführung von [pma:], bleibt dem Maklerpool aber als Partner erhalten und unterstützt künftig weiterhin insbesondere Sparkassen und Banken – gemeinsam mit seiner Firma XHoch3.
