Lebensversicherung

Unser BU-Rahmenvertrag

Für Sie und Ihre Angestellten

Statistisch gesehen wird jeder vierte Erwerbstätige im Laufe seines Arbeitslebens berufsunfähig. Diese alarmierende Zahl verdeutlicht einmal mehr die Dringlichkeit einer soliden Absicherung und hat uns dazu veranlasst, auch „innerhalb“ der [pma:] aktiv zu werden.

Um Sie, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ihre Familienangehörigen vor der Existenzbedrohung zu bewahren, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, haben wir nach der bestmöglichen Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse gesucht. Dabei herausgekommen ist ein ganz spezialler BU-Rahmenvertrag. Einer, mit erleichtertem Zugang und eines mit dem größtmöglichen versicherbaren Personenkreis: Das Duale Modell von HDI.

Überblick bAV und pAV

Individuelles Wahlrecht der zu versichernden Person

Ab dem 1. AntragTop BU-SchutzBasis-BU-Schutz
AntragsfragenVereinfacht GesundheitserklärungDienstfähigkeitserklärung
BU-Schutz nach 5 Jahrenvolle BU-Rentenleistungvolle BU-Rentenleistung
BU-Schutz in den ersten 5 Jahrenvolle BU-Rentenleistung + vorläufiger Versicherungsschutz– volle BU-Rentenleistung bei Unfall und
Infektion
– einmalige Leistung bei sonstiger BU* in
Höhe der 6-fachen Monatsrente inkl. Bonus
und Wegfall des künftigen BU-Schutzes
Leistungsgrenzen (ggf.) inkl. Bonus– bAV: bis 2.500 EUR p.m.
– pAV: bis 2.000 EUR p.m.
– bAV: bis 1.500 EUR p.m.
– pAV: bis 1.000 EUR p.m.
Flexibilitätalle Produktfeatures wählbarProduktfeatures eingeschränkt
Höchstbeitrittsalter– bAV: bis 60 Jahre
– pAV: bis 55 Jahre
– bAV: bis 60 Jahre
– pAV: bis 55 Jahre
*Im Fall § 3 Nr. 63 EStG: lebenslange Verrentung der 6-fachen Monatsrente inkl. Bonus; bei selbständiger BU-Versicherung mit Kapitalwahlrecht im Leistungsfall

Rahmenbedingungen bAV und pAV

Top BU-SchutzBasis-BU-Schutz
Personenkreis– bAV: die kaufmännischen Angestellten im Innendienst
– pAV: analog bAV und die angebundenen Vermittler/Makler und zusätzlich Familienangehörige
Dienstfähigkeitserklärung
Risikogruppenallevolle BU-Rentenleistung
Versicherungsschutz– uneingeschränkter BU-Schutz ab Versicherungsbeginn

zusätzlich

– vorläufiger Versicherungsschutz automatisch enthalten
– uneingeschränkter BU-Schutz nach 5 Jahren bzw. bei BU durch Unfall oder Infektionskrankheiten ab Beginn
– reduzierter BU-Schutz bei BU-Eintritt (nicht durch Unfall oder Infektion) in den ersten 5 Jahren; einmalige Leistung** in Höhe der 6-fachen Monatsrente; der BU-Schutz erlischt danach
– vorläufiger Versicherungsschutz ausgeschlossen
Beitragsgrenzen– bAV: max. 8 % der BBG (West) (604 EUR p.M. Stand 2024)
– pAV: max. 400 EUR p.M. Gesamt-Effektivbeitrag
– bAV: max. 8 % der BBG (West) (604 EUR p.M. Stand 2024)
– pAV: max. 300 EUR p.M. Gesamt-Effektivbeitrag
Beitragsdynamikdynamische Beitragsanpassungen optional einschließbar; bei selbständiger BU-Versicherung 1 bis 5% bzw. bei BUZ zu Altersvorsorge-Verträgen 1 bis 10% oder jeweils BBG-Dynamik3 % optional einschließbar
Garantierte Leistungsdynamik1 bis 3% optional versicherbar
ausgeschlossen
Nachversicherungsgarantiemitversichert (ohne freie Phase)ausgeschlossen
Leistungen wg. Krankschreibungoptional einschließbar bei privater Vorsorgeausgeschlossen
Befristungkeine12 Monate, anschließend für Neueintritte in den ersten 12 Monaten (weitere Details siehe allgemeine Hinweise)

Antragsfragen

Individuelles Wahlrecht der zu versichernden Person

Top-BU-Schutz / Basis-BU-Schutz
Bei Antwort „ja“ ist medizinischer Fragebogen im gleichen Formular zubeantworten.

  • Waren Sie in den letzten zwei Jahren länger als zwei Wochen durchgehend aus gesundheitlichen Gründen außer Stande, Ihre berufliche Tätigkeit auszuüben, oder üben Sie derzeit Ihre
    berufliche Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt* aus?

  • Wurde bei Ihnen jemals ein Hirntumor, eine Krebserkrankung, Diabetes, eine HIV-Infektion, Multiple Sklerose, Epilepsie, Rheuma, Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn oder ein Schlaganfall ärztlich festgestellt oder wurde bei Ihnen ein Grad der Behinderung (GdB), ein Grad der Schädigungsfolgen (GdS), eine Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) oder Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit zuerkannt, bzw. ein solcher Antrag in den letzten zwei Jahren gestellt?

  • Sind Sie derzeit oder waren Sie in den letzten drei Jahren in Behandlung
    • bei einem Kardiologen
    • bei einem Psychiater, Psychologen oder Psychotherapeuten oder wegen psychischer Beschwerden bei einem Arzt?
    • bei einem Orthopäden?
  • Wurden Ihnen in den letzten drei Jahren wegen einer Erkrankung des Bewegungsapparats mehr als 12 Behandlungen beim Therapeuten (Physiotherapeut, Ergotherapeut, Osteopath, Chiropraktiker) verordnet?


Basis-BU-Schutz

  • Waren Sie in den letzten zwei Jahren länger als vier Wochen durchgehend aus gesundheitlichen Gründen außer Stande, Ihre berufliche Tätigkeit auszuüben, oder üben Sie derzeit Ihre berufliche Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt* aus?

  • Besteht bei Ihnen eine anerkannte Erwerbsminderung (MdE/GdS), Behinderung (GdB), Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit oder wurde ein solcher Antrag in den letzten zwei Jahren gestellt?

*Eine Einschränkung Ihrer konkreten beruflichen Tätigkeit liegt vor, wenn Sie diese aktuell aus gesundheitlichen Gründen nur noch zu weniger als 50 Prozent Ihrer gewöhnlichen Arbeitszeit ausüben können.

Partner werden und BU-Rahmenvertrag sichern

Werden Sie jetzt [pma:] Partner und profitieren Sie von den Vorteilen unseres BU-Rahmenvertrags

Partner werden